Peter Vollmer:
Mobility Pricing.
Ein richtiger Ansatz – falsch kommuniziert!
Peter Vollmer:
Mobility Pricing.
Ein richtiger Ansatz – falsch kommuniziert!
„Verständigung durch Musik!“
Die Internationale Sommerakademie im Hotel Regina in Mürren findet in diesem Jahr wiederum statt: 23. Juli – 3. August 2018
(Anmeldungen via Homepage www.reginamuerren.ch)
Im letzten August 2017 hat bereits die dritte Sommerakademie stattgefunden:
Siebenundzwanzig hochbegabte MusikerschülerInnen zwischen 14 und 18 Jahren aus 8 Ländern haben gemeinsam mit 8 ProfessorInnen verschiedene Kammermusikwerke eingeübt und in grossartigen Konzerten im Regina und in der Kirche präsentiert.
Ein Grossteil der jungen MusikerInnen stammten aus St. Petersburg (Russland) und aus Odessa (Ukraine). In Mürren haben sie während 12 Tagen gemeinsam musiziert und gelebt.
Ein Portrait der kämpferischen Nationalrätin Jacqueline Badran (SP Zürich) mit einem Besuch im Hotel Regina in Mürren (ab Minute 19:10):
Sendung vom 22.11.2015:
„Eid-Genossin Badran – Mit der Hellebarde gegen Spekulation“
Link zur Sendung „Reporter“ von Radio und Fernsehen SRF:
http://www.srf.ch/sendungen/reporter/eid-genossin-badran-mit-der-hellebarde-gegen-spekulanten
40 Jahre Tageskarte: Das grenzenlose Ticket
Durch die Schweiz reisen mit dem Zug, dem Postauto, mit der Privatbahn oder auf dem Schiff. Jederzeit das Transportmittel wechseln mit nur einem einzigen Billet. Das ist seit 40 Jahren möglich mit der Tageskarte im Gepäck. Am 14. April 1975 sind die SBB-Tageskarten probehalber eingeführt worden.
Die im ZDF-Beitrag gezeigte Transportkette von Mürren im Berner Oberland nach Basel und weiter nach Berlin mit Seilbahn, Postbus, Zahn- und Schmalspurbahn, SBB-IC und DB-ICE (via Gimmelwald, Stechelberg, Lauterbrunnen, Interlaken-Ost und Basel SBB) hat trotz enormer Schneehöhe am Ausgangspunkt auf 1’600 m.ü.M. am Testtag einwandfrei geklappt.
ZDF-Sendung: planet e – Nahverkehr in Not.
Sendung vom 22. Februar 2015
(Schweizer Teil ab Minute 18’14“)